Eurocopter "Training in der Box" Wenn in großen Hallen separate Räume geschaffen werden müssen, bieten sich Raumsysteme an. Die Trainingsakademie von Airbus Helicoptors schafft auf diese Weise perfekte Bedingungen, um Piloten und Techniker praxisnah zu schulen.
FH Jena Das Domizil in einer ehemaligen Werkshalle muss hohe Brandschutzanforderungen für öffentliche Gebäude erfüllen. Die Lösung: Feuerbeständigkeit F90-A für die Bekleidung aller tragenden und aussteifenden Stahlbauteile - in Verbindung mit Schachtwänden.
Gymnasium Bauen im Bestand gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bei der Kernsanierung des Gymnasiums in Seligenstadt standen ebenso hohe wie vielfältige Anforderungen an die Wände, aktuelle Brandschutzvorgaben sowie eine gute Akustik im Blickpunkt. Prädistiniert dafür: Die Mehrzweck-Gipsplatte LaPlura von Siniat.
IAA 2005 Gipskarton schön & schnell: Die IAA 2005 wartete mit außergewöhnlichen, facettenreichen Decken- und Wandgestaltungen in kürzester Zeit - für kurze Zeit auf. Die Lösung: Moderner Trockenbau mit Gipsplatten und besonders biegsame LaCurve-Platten.
Leonardo Glass Cube Ausgeklügeltes Design mittels dynamisch geschwungener Formen, die konvex und konkav aufeinander zulaufen. Zum Einsatz kamen optimal geeignete und präzise vorbereitete Trockenbau-Komponenten von Siniat.
Nürnberg Convention Center Nürnbergs Kongresszentrum gelingt der Spagat zwischen emotionaler Architektur, klarer Funktionalität und flexibler Technik. Das imposante runde Atrium staffeln abgetreppte Formteile, mit denen sich weit mehr Zeit als üblich sparen lässt.
Augenarztpraxis Dr. Legler Minimalistische Gestaltung ohne jedes funktionell überflüssige Element: Die Praxis Legler überzeugt mit durchdachten Details: ein eleganter Lochplatteneinsatz gewährleistet gute Akustik und verbirgt die Technik. Das innovative Frischluft-Vlies sorgt zudem anhaltend für saubere Luft. Einfach schön: ein exakt eingearbeitetes Beleuchtungssystem und freistehende Wände.
Franziskushospital Glasvliesummantelte Spezial-Gipsplatten LaHydro eignen sich optimal für Bereiche mit hoher Feuchtigkeitsbeanspruchung. Es gibt auch Formteile aus diesem Material, was den Gestaltungsfreiraum deutlich erweitert. Ein gutes Beispiel dafür sind die Deckenellipse und die umlaufende Lichtvoute im runderneuerten Bewegungsbad des Bielefelder Franziskus Hospitals. Auch die Abluft-Öffnungen der Lüftungskanäle sind hier aus LaHydro.
Helios Klinikum Das im Juni 2007 eröffnete Klinikum Berlin-Buch verbindet Wohlbefinden für die Patienten mit Flexibilität und Funktionalität. So schaffen speziell abgestimmte Siniat-Schachtwände optimalen Bewegungsfreiraum für Bettentransporte.
Kinderklinik Die Darmstädter Kinderklinik Prinzessin Margaret hat den Grundriss einer Blüte - eine phantasievolle Gestaltung, die das Wohlbefinden der kleinen Patienten fördert. Für den Trockenbau bedeutet das: Alle Bereiche haben unterschiedlich gebogene Wände mit teilweise sehr engen Radien. Durch Vorfertigung und intensive Zusammenarbeit gelang es, ästhetische Herausforderung, Qualität und Kostensensibilität in Einklang zu bringen.
Hotel & SPA Ein 1.500 qm großer Wellness- und SPA-Bereich macht das Angebot eines renommierten Schweizer Hotels jetzt noch vielseitiger. Die attraktiv gestaltete Decke aus der Spezialplatte LaHydro Akustik ist nicht nur für hoch nässebeanspruchte Bereiche ausgerichtet, sondern sorgt gleichzeitig für optimale Raumakustik.
Iberotel Fleesensee Sicherheit, Sauberkeit und Hygiene sind für jedes Hotel gerade im Bad- und Nassbereich ein Muss. Ausstattung und Oberflächen dürfen durch die tägliche Benutzung nicht an Qualität verlieren. Im Hotel Fleesensee überzeugt die Zementplatte Hydropanel mit ihren hochwertigen Materialeigenschaften in Bädern, Wellnessbereichen und Küchen.