Referenzen

Deswegen achten die Spachtel-Experten von Siniat auf feinste Rezepturen, um innerhalb der Qualitätsstufen 1 bis 4 einwandfreie Bauabnahmen zu gewährleisten.
Effizient, vielseitig und verlässlich – entdecken Sie Pallas
|
Effizient |
Mit Pallas ist das Verspachteln von Fugen und Oberflächen extrem einfach und Nacharbeiten werden auf ein Minimum reduziert. Das geringe Schrumpfverhalten und die feine Oberflächenstruktur sparen Kraft, Arbeitszeit und Material – durch weniger Nachspachteln und Schleifarbeiten. Ob Sie einen Spezialisten für besondere Aufgaben brauchen, z. B. für Feuchträume, oder einen zuverlässigen Allrounder zum Verspachteln oder Fugenfüllen: Mit Pallas sind Sie dank optimaler Verarbeitungszeiten, hoher Ergiebigkeit und einfachem Handling immer auf der sicheren Seite.
Pallas Spachtelmassen und Siniat Gipsplatten sind optimale Partner auf jeder Baustelle. Sie sind natürlich auch auf allen anderen Gipsplatten (nach DIN EN 520 bzw. DIN 18 180) einsetzbar. So gelingen Ihnen hochwertige, glatte Oberflächen ebenso perfekt wie Reparaturarbeiten auf grundierten Flächen oder das einfache Fugenfüllen der unteren Plattenlage. Die hervorragende Produktqualität von Pallas erfüllt alle Anforderungen von Q1 bis Q4.
Es gibt sie als pastöse, gebrauchsfertige Spachtelmasse oder in Pulverform – je nach Bedarf!
Vielseitig! |
|
|
Verlässlich! |
Spachtelmassen von Siniat folgen unserem Konstruktionsgrundsatz: Siniat Spachtelmassen und Gipsplatten sind ideal aufeinander abgestimmt. Genormte Profile, Dämmstoffe und Zubehör sind in den AbPs herstellerneutral angegeben und frei wählbar.
Spachteln Sie perfekte Oberflächen
Wird vertraglich keine besondere Qualität festgelegt, gilt die Standardverspachtelung Q2 als vertraglich vereinbart. In anderen Fällen spielen Lichtverhältnissse, die bei der späteren Nutzung im Raum herschen werden eine wichtig Rolle. Diese sollten vorab definiert und ggf. vereinbart werden. Hier sehen sie eine Übersicht aller Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Qualitätsstufen. *
Qualitäts-stufe
Q1 |
DIE GRUNDVERSPACHTELUNG |
Für Oberflächen, an die keine optischen, dekorativen Anforderungen gestellt werden, ist eine Grundverspachtelung (Q1) ausreichend. Diese umfasst das Füllen der Stoßfugen und das Überziehen von sichtbaren Teilen der Befestigungsmittel. Überstehendes Spachtelmaterial ist abzustoßen.
Werkzeugbedingte Markierungen, Riefen und Grate sind zulässig.
Diese Oberflächenqualität ist geeignet als technische Verspachtelung z. B. für Brandschutzkonstruktionen in Zwischendeckenbereichen oder unter keramischen Belägen.
Qualitäts-stufe
Q2 |
DIE STANDARDVERSPACHTELUNG |
Die Verspachtelung nach Q2 umfasst die Grundverspachtelung (Q1) sowie ein anschließendes Nachspachteln (Finish) bis zum Erreichen eines stufenlosen Übergangs zur Plattenoberfläche. Diese Oberflächenqualität ist u. a. als Untergrund für matte, füllende, mittel- und grobstrukturierte
Anstriche/Beschichtungen (z. B. Dispersionsanstriche), die manuell mit Lammfell- oder Strukturrolle aufgetragen werden, Raufaser und Strukturprofiltapete oder dekorative Oberputze geeignet. Abzeichnungen, insbesondere bei Streiflichtsituationen, sind bei dieser Qualität nicht auszuschließen.
Qualitäts-stufe
Q3 |
VERSPACHTELUNGMIT HOHEN ANFORDERUNGEN |
Bei erhöhten optischen Anforderungen an die gespachtelte Fläche ist nach der Standardverspachtelung (Q2) ein breiteres Ausspachteln der Fugen sowie ein scharfes Abziehen der restlichen Kartonoberfläche zur Herstellung eines Porenverschlusses durchzuführen. Im Bedarfsfall sind die gespachtelten Flächen der Kartonoberfläche zu schleifen.
Auch mit dieser Maßnahme sind im Streiflicht sichtbar werdende Abzeichnungen nicht völlig auszuschließen, sie werden jedoch gegenüber Q2 weiter minimiert. Q3-Oberflächen sind als Untergrund für matte Anstriche /Beschichtungen, dekorative Oberputze und feinstrukturierte Wandbekleidungen geeignet.
Qualitäts-stufe
Q4 |
DIE VOLLFLÄCHENVERSPACHTELUNG |
ine Oberflächenqualität, die höchsten Anforderungen genügt, ist nur über ein vollflächiges Spachteln (bis etwa 1 - 3 mm Schichtdicke) oder Abstucken der Oberfläche zu erreichen. Q4 umfasst zunächst die Standardverspachtelung (Q2) und ein breiteres Ausspachteln der Fuge und anschließend ein
vollflächiges Überziehen und Glätten der gesamten Oberfläche. Nur Oberflächen der Qualitätsstufe Q4 sind für glatte oder strukturierte Wandbekleidungen mit Glanz wie Metall- oder Vinyltapeten geeignet. Auch bei dieser Oberflächenbeschaffenheit sind Oberflächeneffekte bei Streiflichtsituationen nicht gänzlich auszuschließen.
* Unterscheidung der Qualitätsstufen nach IGG Merkblatt Nr. 2
EFFIZIENT, VIELSEITIG & VERLÄSSLICH
![]() |
Der praktische Pallas Spachtelfächer passt in jede Arbeitshose und ist somit immer mit dabei! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verarbeitungszeit in Minuten |
Qualitätsstufe |
Airless-Verarbeitung |
Maschinell schleifen |
Die Siniat Spachtelmassen Pallas haben die EMICODE®-Zertifizierung EC1PLUS.
Der internationale Qualitätsmaßstab EMICODE® ist ein Kennzeichnungssystem, das Verlegewerkstoffe und Bauprodukte nach ihrem VOC*-Emissionsverhalten vergleichend bewertet. Herausgeber ist die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V. (GEV), deren Hauptaufgabe die Förderung des Verbraucher-, Arbeits- und Umweltschutzes im Bereich bauchemischer Produkte und Klebstoffe ist.
Das EC1PLUS-Siegel, mit dem alle Pallas Spachtelmassen von Siniat gekennzeichnet werden dürfen, ist die höchste Zertifizierungsklasse und beschreibt laut GEV die Grenze des technisch Machbaren und ist somit auch Beweis, dass die Verwendung von Pallas Spachtelmassen in puncto Wohngesundheit unbedenklich ist.
*VOC = Volatile Organic Compound(s)
Bereiten Sie sich auf ein außergewöhnliches Trockenbau-Erlebnis vor! Mit dem Siniat Trockenbauguide wird der Aufbau von Wänden und Decken zu einem spannenden Abenteuer voller Möglichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des Trockenbaus und lassen Sie sich von unseren begeisternden Anleitungen und wertvollen Tipps inspirieren.
Nehmen Sie Ihre Trockenbauprojekte auf ein völlig neues Level und entdecken Sie die Kunst des Spachtelns mit Leidenschaft und Präzision. Unser Trockenbauguide steht bereit, um Ihre Kreativität zu entfache und Ihnen zu helfen, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen den bestmöglichen Support zu bieten. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen.
Kontaktieren Sie uns jetzt über unser praktisches Kontaktformular und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können!
Folgen Sie #Siniat in den sozialen Medien: